Update: Verlauf OSTHANG PROJECT
Das Osthang-Areal soll experimenteller Bauplatz und alternativer Denkraum sein! Wir testen unkonventionelle Bauweisen direkt vor Ort und haben bereits damit begonnen. Höchste Zeit, nochmals das storyboard unseres (Bau)Programms herauszuholen:
ERSCHLIESSUNG TEMPORÄRER PARK
bis Mai 2014
Das Osthang-Gelände wird wieder zugänglich gemacht. atelier le balto entwickelte einen Masterplan für die temporäre Bespielung sowie einen Gartenplan, der das Gelände nachhaltig strukturiert und erschliesst.
» Neuer Eingang für den Osthang
VERANSTALTUNGSHALLE
ab Juni 2014
Die Grundstruktur der Veranstaltungshalle wird bereits vor dem Eintreffen der ersten Summer School TeilnehmerInnen errichtet sein. Zunächst dient die Halle als Frühstücksraum und Werkstatt, bevor sie schließlich zum zentralen Ort für Kommunikation & Austausch wird!
SUMMER SCHOOL
7. bis 27. Juli 2014
Die Summer School verwandelt das Osthang-Areal in ein temporäres Festivalgelände mit Veranstaltungshalle, Café, Info-Kiosk, Denkwerkstatt und Schlafkabinen. Unter der Leitung internationaler Architekten-Teams errichten Studenten von Universitäten aus der ganzen Welt diese Baumodule.
» building together @ Summer School
ERÖFFNUNGSWOCHENENDE
25. bis 27. Juli 2014
Alle Gebäude auf dem Gelände sind fertig gestellt und werden für Veranstaltungen genutzt! Ab jetzt wird der Osthang über fünf Wochen hinweg täglich mit Veranstaltungen belebt.
OSTHANG PROJECT
bis 16. August 2014
Wir freuen uns auf Eigenproduktionen wie
» das Denkwerkstattformat Thinking Together
» die Zukunftswerkstatt Mathildenhöhe
» das Künstlerprojekt Residencies
und Veranstaltungen von Kooperationspartnern
» darunter die 47. Internationalen Ferienkurse für Neue Musik.