Das Leben der Imagination
Alle Veranstaltungen von ‘Thinking Together’ sind öffentlich und finden in englischer Sprache statt.
Donnerstag, 07.08.2014
Osthang-Campus
Seminar
Anmeldung erforderlich
»«
13.00–19.00 Uhr
Seminar ‘life of the imagination’
mit Julian Reid (UK/FI) und Michael Dillon (UK)
» Osthang: Workshop-Haus
20.00 Uhr
Lecture-Präsentation Sarah Vanhee: Lecture for Every One
» Osthang: Halle
21.00 Uhr
Filmprogramm
» Osthang: Workshop-Haus
»«
Der in Finnland lehrende englische Philosoph und Politikwissenschaftler Julian Reid beschreibt seinen Impuls für «Thinking Together» folgendermassen: „Wir sind erschöpft vom politischen Scheitern der liberalen Vorstellungswelt. Im Besonderen von ihrem reduktiven Charakter und ihrer Entschlossenheit, das Leben des Menschen in rein biologischem Sinne zu denken. Die menschliche Sensibilität, die Fähigkeit zur Imagination und die Befähigung zum Poetischen zählen zu den Opfern dieses Scheiterns. Sensibilität ist nicht bloß nutzlos für die eng verflochtenen konnektiven Systeme, die die Infrastruktur neoliberaler Regime bilden; sie stellt eine Gefahr für sie dar. Deshalb sind neoliberale Gesellschaften gekennzeichnet von psychischem Leiden, wachsender Panik und Depression und massenhaft auftretender Beklemmung. Sensibilität ist jene grundsätzliche Fähigkeit menschlichen Daseins, die unter dem Zwang des Neoliberalismus leidet, aber auch jene Fähigkeit, die nach dem Neoliberalismus zu neuem Ausdruck finden und der Imagination zu neuem Leben verhelfen wird, um neue Formen des Politischen zu kreieren. Dieser Ausdruck wird im Wesentlichen poetischer Natur sein. In dieser Session von «Thinking Together» wird das Potenzial dieses politischen Übergangs anhand der Arbeit von Giorgio Agamben, Franco Berardi und anderen zeitgenössichen Denkern des Poetischen und des Lebens der Imagination erkundet.”
Seit Mai 2013 haben Sarah Vanhee und ihr Team über 150 jener ‘Lecture for Every One‘ realisiert, die zwischen 28. und 30. Juli auch in Darmstadt zu Gast sein wird. Die Interventionen fanden zwischen Göteborg und Lissabon, Helsinki, Wien und Paris an Orten statt, an denen Menschen sich versammeln. In ihrer Lecture-Präsentation wird Sarah Vanhee Erfahrungen und Eindrücke dieses künstlerischen und politischen Prozesses zusammenzufassen und in den Kontext von «Thinking Together» stellen.
Für Seminare und öffentliche Abendessen wird um Anmeldung bis zum 25. Juli gebeten.
» info@osthang-project.org
» Tel. +49 (0) 6151 787 61 80
»«
» zum Projekt ’Thinking Together’
» Biografien der beteiligten Künstler (EN)