Zukunftswerkstatt Mathildenhöhe 2/4
«Diskussion»
Samstag, 19.07.2014 | 14.00-18.00 Uhr
Osthang-Campus: Halle
Dialog, Impuls, Workshop
» Eine Kooperation des Darmstädter Architektursommers e.V. mit der Technischen Universität Darmstadt, Fachbereich Architektur.
Der zweite Teil der vierteiligen Zukunftswerkstatt bringt Standpunkte und erste Ideen der AnwohnerInnen und BürgerInnen, der ansässigen Institutionen und Gruppen zum Vorschein. In einer offenen Aussprache werden Erfahrungen und Erwartungen ausgetauscht, die anrainenden Institute stellen sich und ihre Vorstellungen zum Areal dar. Die teilnehmenden AnwohnerInnen, BürgerInnen, Institutionen und Gruppen kommen ins Gespräch und lernen sich kennen. Ein Impulsvortrag zum stadtkulturellen Eigenverständnis von Darmstadt wird die Diskussionen zusätzlich inspirieren.
In der Zukunftswerkstatt Mathildenhöhe kommen die Potenziale des Osthangs zur Sprache: Was soll nach dem Ende des Osthang Projects und vor einer dauerhaften Bebauung auf dem Gelände passieren? Welche Gestaltungs- und Nutzungsvorschläge haben AnwohnerInnen und BürgerInnen, ansässige Institutionen und Gruppen für das Gebiet? Wie lassen sich diese organisatorisch verwirklichen? Die Veranstaltung gliedert sich in vier Teile, die über den gesamten Festivalzeitraum verteilt sind.