Zukunftswerkstatt Mathildenhöhe 3/4
«Kreativer Prozess»
Samstag, 26.07.2014 | 14.00-18.00 Uhr
Osthang-Campus: Halle
Dialog, Impuls, Workshop
» Eine Kooperation des Darmstädter Architektursommers e.V. mit der Technischen Universität Darmstadt, Fachbereich Architektur.
Im dritten Teil der vierteiligen Zukunftswerkstatt können die TeilnehmerInnen ihren Wünschen und ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Aus den am zweiten Termin dargestellten Positionen werden Luftschlösser gebaut, Ideen entwickelt, debattiert, kombiniert, verworfen und neu aufgelegt. Der kreative Prozess wird bereichert durch Impulsvorträge und Erfahrungsberichte zu beispielhaften Vergleichsorten und -projekten.
In der Zukunftswerkstatt Mathildenhöhe kommen die Potenziale des Osthangs zur Sprache: Was soll nach dem Ende des Osthang Projects und vor einer dauerhaften Bebauung auf dem Gelände passieren? Welche Gestaltungs- und Nutzungsvorschläge haben AnwohnerInnen und BürgerInnen, ansässige Institutionen und Gruppen für das Gebiet? Wie lassen sich diese organisatorisch verwirklichen? Die Veranstaltung gliedert sich in vier Teile, die über den gesamten Festivalzeitraum verteilt sind.