Ernstfall Kultur: URSTSCHAUAUFPOPGALERIE NR.2
Eine Ein-Tages-Ausstellung, eine Interaktion mit Raum und Zeit. Von Installation über Video, Foto, Collage, Text bis Performance.
Eine Ein-Tages-Ausstellung, eine Interaktion mit Raum und Zeit. Von Installation über Video, Foto, Collage, Text bis Performance.
Unter dem Titel «Region im Fluss» werden neue Impulse für das Zusammenwachsen der Region gesetzt. 2015 sollen im Architektursommer Rhein-Main (ASRM) die Ideen Gestalt annehmen.
Survival Skills: eine Art der Reflexion über die hochtechnisierte und hochmedialisierte Gesellschaft der gegenwart – keine Reflexion in Worten, sondern eine Reflexion in Taten.
Jede Session ist individuell, dauert circa eine Stunde und wird in Form einer konzeptuellen Kartographie dokumentiert – «Political Therapy» spielt mit dem Format der Therapiesitzung.
«Lecture For Every One» ist keine Show. Es ist ein Eindringling, ein Geschenk, ein gutartiger Virus, der sich in Darmstadt verbreiten wird.
Alle DarmstädterInnen sowie die TeilnehmerInnen des Architektursommers sind eingeladen, über die Möglichkeiten neuer, öffentlicher Räume und experimenteller Planungs- und Baupraxen zu diskutieren.
«Osthang Radio» überträgt und berichtet live, was in Darmstadt & auf dem Osthang der Mathildenhöhe los ist.
Ein in den 1960er Jahren für den atomaren Ernstfall errichteter Bunker wird seiner Anonymität entrissen und während des Architektursommers Rhein-Main 2014 als Zufluchtsort für Kultur reaktiviert.
Fünf Tage nach Beginn der Summer School wird Richtfest gefeiert am Osthang. Wir laden zu einem informativen Abend rund um die ehemalige & neue temporäre Künstlerkolonie auf der Mathildenhöhe!