Osthang Radio
«Osthang Radio» überträgt und berichtet live, was in Darmstadt & auf dem Osthang der Mathildenhöhe los ist.
«Osthang Radio» überträgt und berichtet live, was in Darmstadt & auf dem Osthang der Mathildenhöhe los ist.
Der «Pop Up Kiosk» als Experiment, um – gemeinsam mit Darmstädter Jugendlichen – das Wesen unserer Objekte kritisch zu hinterfragen und neu zu definieren.
Die Summer School hat nicht nur zum Ziel, einen öffentlichen Ort zu konzipieren sondern vor allem: diesen zu bauen! Building Together - das BAUPROGRAMM des Osthang Projects.
Das Osthang-Areal wird für drei Wochen - über etablierte disziplinäre Grenzen hinweg und unter unterschiedlichsten Blickwinkeln - zum experimentellen Bauplatz & alternativen Denkraum.
Thinking Together ist eine transdisziplinäre Plattform für politische Imagination. Internationale Gäste sind eingeladen, ihre unterschiedlichen Wissensformen und Praktiken zu verbinden und zu teilen.
Im «Zukunftslabor Mathildenhöhe» treffen die TeilnehmerInnen der Summer School auf internationale wie lokale Experten&Akteure, um zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten der Mathildenhöhe zu diskutieren.
Wie können ideelle Gestaltungs- und formelle Planungsebenen verknüpft und damit ein gesamthaftes Prozessverständnis erreicht werden? Das Symposium diskutiert alternative Planungs- und Bauprozesse.
Wir möchten alle Darmstädterinnen und Darmstädter einladen, mitwirkende Persönlichkeiten des Architektursommers zu beherbergen. «Wie zusammenleben?» Machen Sie mit!
Für den Zeitraums des Architektursommers sind namhafte, internationale KünstlerInnen von Kurator Berno Odo Polzer eingeladen, auf dem Festivalgelände zu forschen, leben & arbeiten!
02. bis 16. August 2014 «Sommerakademie, Festival und Diskursplattform». Treffpunkt für über 400 Komponisten, Interpreten, Performer, Klangkünstler & Wissenschaftler!