Projects

Pop Up Kiosk

Pop_Up_Kiosk_65

Das Wesen eines Objektes ist bestimmt durch seine Funktion. Was wäre ein Lampe, die nicht leuchtet? Oder ein Stuhl, auf dem man nicht sitzen kann? Nach welchen Werten wird unsere unmittelbare Umwelt geformt?
Der «Pop Up Kiosk» ist ein Experiment, diese Werte in einem Workshop mit Jugendlichen kritisch zu hinterfragen und neu zu definieren. Der Handlungsspielraum des Workshops wird durch die Wahl der Materialien und Werkzeuge definiert – und bleibt damit lediglich ein Impuls, der vielfältige Objekt-Interpretationen erhoffen lässt!

Ein Gastbeitrag von Lisa Baumgarten und Philipp Schenk-Mischke. In Zusammenarbeit mit dem Institut für Neue Musik und Musikerziehung e.V. und SchülerInnen der 9. Klasse der Darmstädter Mornewegschule.

Montag, 30.06. bis Mittwoch, 02.07.2014
Der Kiosk wird als  Anlaufstelle für Besucher & Ausflügler noch vor Beginn der Summer School auf dem Osthang-Campus errichtet.

» www.pop-up-kiosk.tumblr.com
» www.facebook.com/popupkiosk

» www.lisabaumgarten.de
» www.cargocollective.com/klasschenkmischke

» www.neue-musik.org

Back to the projects

Project Info

Category

Basic info

Der «Pop Up Kiosk» als Experiment, um – gemeinsam mit Darmstädter Jugendlichen – das Wesen unserer Objekte kritisch zu hinterfragen und neu zu definieren.

Veranstalter

Architektursommer Rhein-Main
Darmstädter Architektursommer
Internationales Musikinstitut Darmstadt (IMD)

Förderer und Sponsoren

Kulturfonds FrankfurtRheinMain
Kulturstiftung des Bundes
Merck’sche Gesellschaft für Kunst und Wissenschaft e. V.
Wissenschaftsstadt Darmstadt
Jubilaeumsstiftung der Sparkasse
Nassauische Heimstätte
Festool
Bollinger + Grohmann Ingenieure
HEAG Holding AG
HEAG Kulturfreunde
EAD Darmstadt
Baubuche Pollmeier
Entega HSE
Palaterra
Polifilm
Krinner
HMD Elektrik
DAXL Veranstaltungstechnik
Dachdeckerei Weiler
Hundertmark
alwitra
Held Baustoffe
Gentil
Würth
Caparol
Evonik
Wohrataler

Partner

h_da
DAM Deutsches Architekturmuseum
BDA
INTEF
TU Darmstadt
Hessen Design
domus
Jazzunique
competionline
Frizz
Die Kulturwirtschaft
tingtool
architecture-export
Vermessung Gonschorek
Ingenieurbüro Henniger
Thonet
P Magazin
Höhl Bau

Newsletter