Projekte

SUMMER SCHOOL

07. – 27. Juli 2014, täglich

Das Startsignal zum Osthang Project wird im Juli 2014 die SUMMER SCHOOL auf der Mathildenhöhe in Darmstadt senden. Dabei wird das Osthang-Areal für drei Wochen – über etablierte disziplinäre Grenzen hinweg und unter unterschiedlichsten Blickwinkeln internationaler Architekten & Künstler – zum experimentellen Bauplatz und alternativen Denkraum.

Die Stadt wird als Handlungsraum erprobt, bestehende Strukturen werden in Frage gestellt und schliesslich unkonventionelle (wie konventionelle?) Bauweisen direkt vor Ort getestet. Die Summer School verwandelt das Osthang-Areal in ein temporäres Festivalgelände mit Veranstaltungshalle, Café, Info-Kiosk, Denkwerkstatt und Schlafkabinen. Unter der Leitung internationaler Architekten-Teams - atelier le balto (Berlin), collectif etc (Strasbourg), ConstructLab (Berlin/Paris), Atelier Bow-Wow (Tokio), Martin Kaltwasser (Berlin), Studio Umschichten (Stuttgart), m7red (Buenos Aires) und orizzontale (Rom) – errichten Studenten von Universitäten aus der ganzen Welt diese Baumodule.

Zum 100. Jahrestag der letzten Ausstellung der legendären «Jugendstil Künstlerkolonie Mathildenhöhe» entsteht so eine neue temporäre Künstlerkolonie. Im Anschluss an die Sommer School wird das gestaltete Osthang-Areal – mit seinen neu entworfenen und erbauten Räumen – zur Plattform für weitere Veranstaltungen innerhalb des Darmstädter Architektursommers. Nach den Sommermonaten bietet der Ort, als öffentlicher Raum, Platz für Projekte & Initiativen aus Darmstadt und der Region.

Mehr Informationen unter SUMMER SCHOOL

Zurück zu den Projekten

Projektinfo

Kategorie

Basisinfos

Das Osthang-Areal wird für drei Wochen - über etablierte disziplinäre Grenzen hinweg und unter unterschiedlichsten Blickwinkeln - zum experimentellen Bauplatz & alternativen Denkraum.

Adresse

Mathildenhöhe Osthang
Darmstadt

Veranstalter

Architektursommer Rhein-Main
Darmstädter Architektursommer
Internationales Musikinstitut Darmstadt (IMD)

Förderer und Sponsoren

Kulturfonds FrankfurtRheinMain
Kulturstiftung des Bundes
Merck’sche Gesellschaft für Kunst und Wissenschaft e. V.
Wissenschaftsstadt Darmstadt
Jubilaeumsstiftung der Sparkasse
Nassauische Heimstätte
Festool
Bollinger + Grohmann Ingenieure
HEAG Holding AG
HEAG Kulturfreunde
EAD Darmstadt
Baubuche Pollmeier
Entega HSE
Palaterra
Polifilm
Krinner
HMD Elektrik
DAXL Veranstaltungstechnik
Dachdeckerei Weiler
Hundertmark
alwitra
Held Baustoffe
Gentil
Würth
Caparol
Evonik
Wohrataler

Partner

h_da
DAM Deutsches Architekturmuseum
BDA
INTEF
TU Darmstadt
Hessen Design
domus
Jazzunique
competionline
Frizz
Die Kulturwirtschaft
tingtool
architecture-export
Vermessung Gonschorek
Ingenieurbüro Henniger
Thonet
P Magazin
Höhl Bau

Newsletter