
orizzontale, Rom
Orizzontale ist ein Architekturkollektiv aus Rom deren Hauptinteresse in Prozessen der Reaktivierung urbaner Restäume liegt. Sie nutzen die Orte, Ideen und Dinge, die aus dem städtischen Produktionskreislauf abfallen, um diese in kollaborativen «public Acts» zu reaktivieren. Dies vollzieht sich meist in temporären Bauten oder Installationen, in denen sich die materiellen sowie immateriellen Abfälle gegenseitig in ihrer Wirkung bestärken.
«orizzontale» sind:
Jacopo Ammendola, Juan Lopez Cano, Giuseppe Grant, Margherita Manfra, Nasrin Mohiti Asli, Roberto Pantaleoni, Stefano Ragazzo
Referenzen (Auswahl):
S.O.S. Spazio open space
Le Orecchie di Giussano, 2010
Gondwana, 2012